
DeepSleep
Für einen tieferen Schlaf. Schnelle und komfortable Diagnostik sowie Behandlung bei Schlafstörungen
Schlafen Sie schlecht? DeepSleep ist für Sie da!
Warum DeepSleep Schlaflabor?
- Modernste Technik in der Diagnostik für Schlaf- und Atmungsstörungen
- Schnelle Ergebnisse ohne lange Wartezeiten
- Individuelle und professionelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
- Wissenschaftlich fundierte Therapielösungen für nachhaltige Ergebnisse
Zur erholsamen Schlaf in nur fünf Schritten:
- Terminvereinbarung – ganz bequem on-line, telefonisch oder vor Ort
- Erstgespräch – wir analysieren Ihre Schlafprobleme im Detail
- Modernste Diagnostik – wir bringen das Schlaflabor direkt zu Ihnen nach Hause (NOX SAS Polysomnographie).
- Therapieplan – individuelle Maßnahmen für besseren Schlaf
- Begleitung und regelmäßige Kontrollen – Sie sind bei uns in besten Händen und erhalten kontinuierliche Unterstützung und Qualitätskontrollen

Leistungsspektrum
Polygraphie
Das Erstscreening auf Schlafstörungen mit einem tragbaren Polygraphen (SOMNO check).
Konsultation
Die Konsultation eines Lungenfacharztes, Schlaf- und Atmungsspezialisten, sowie schlafhygienische Konsultation ist ambulant in der Praxis (Lungenzentrum Maingau, Friedberger Anlage 31-32, 60316 Frankfurt am Main) oder telemedizinisch (telefonisch oder on-line) möglich.
Polysomnographie (PSG)
Die Diagnostik von Schlaf- und Atmungsstörungen während der Nacht wird für Privatpatienten und Selbstzahler (Kostenübernahme) bequem zuhause durchgeführt.
Mehr erfahrenTherapie
In unserem DeepSleep Schlaflabor konzentrieren wir uns besonders auf die Diagnostik und die Behandlung der schlafbezogenen Atmungsstörungen, wie das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS).
Mehr erfahrenKostenübernahme
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Voruntersuchung mittels Polygraphie (PG) und, bei Diagnosestellung sowie bei bestehender Therapienotwendigkeit, auch für die meisten Therapieformen, wie die Therapie mit einem PAP-Gerät, Unterkieferprotrussionsschiene (UKPS) oder mittels Neurostimulation.
Mehr erfahrenKomplexe medizinische und schlafmedizinische Probleme
Bei bestimmten komplexen medizinischen und schlafmedizinischen Problemen ist gegebenenfalls unser klassisches stationäres Schlaflabor der richtige Untersuchungs- und Behandlungsort für Sie.
Mehr erfahrenSchlaf ist unsere höchstes Gut. Er fehlt Ihnen? Sie sind bei uns richtig wenn
- Sie wälzen sich jede Nacht im Bett
- Ihr Alltag leidet, Sie sich erschöpft fühlen, egal wie lange Sie im Bett gelegen haben
- Ihr Arbeitstag sich zieht wie Kaugummi weil Sie sich kaum konzentrieren können
- Sie Schnarchen
- Die Beziehung zum Partner belastet ist, weil auch er oder sie nicht mehr durchschlafen können
- Ihr Körper unter Folgeerscheinungen leidet: das Immunsystem kann sich nicht ausreichend regenerieren, das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall sowie Herzrhythmusstörungen steigt
- Ihre Psyche leidet: Schlafmangel kann traurig, ängstlich und frustriert machen
- Ihr Schlaftracker oder Smartwatch anzeigen, dass Sie nicht schlafen oder eine Schlafstörung haben könnten
- Sie schon alles probiert haben - Apps, Schlaftracker, Entspannungstechniken – aber nichts langfristig hilft
Wir gehen weiter, wo andere aufhören. Die Mission des DeepSleep Schlaflabors:
Polysomnographische Untersuchung (PSG)
DeepSleep-Polysomnographie
Eine diagnostische Nacht ist erforderlich um eine Schlafapnoe oder andere schlafbezogene Atmungsstörung zu diagnostizieren.
Durchführung und Umgebung
Die Polysomnographie wird in Ihrer vertrauten heimischen Umgebung durchgeführt.
Ambulantes Zentrum
Nach der Messung bringen Sie am nächsten Morgen Ihr Gerät zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr zurück in die Praxis (Lungenzentrum Maingau, Friedberger Anlage 31-32, 60316 Frankfurt am Main). Danach können Sie wie gewohnt Ihren Tag starten. Um die Ergebnisse des Schlafmonitorings zu besprechen, wird im Voraus ein persönlicher oder telemedizinischer Besprechungstermin vereinbart.
Über uns
Als junge, aktive und innovationsfreudige Ärzte, haben wir DeepSleep („tief schlafen / hell wach“) entwickelt. Das Konzept umfasst den gesamten Pfad der schlafmedizinischen Diagnostik und anschließend der wichtigsten Therapieformen.

Frau Julija Judickiene
Internistin, Pneumologin, SchlafmedizinerinDie Welt verändert sich unweigerlich. Auch unsere Gesundheitssystem ist im Umbruch und wir müssen deshalb stets neue und mutige Schritte gehen. Mit DeepSleep gehören wir zu den Ersten, die unseren Patientinnen und Patienten nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch Geschwindigkeit bei der Lösungssuche für Ihre Schlafprobleme bieten. Dank toller technischer Entwicklungen können wir Diagnostik und Therapie trotzdem in höchster Qualität durchführen.

Dr. med. Simeon Iwantscheff
Internist, Pneumologe, Schlafmediziner, AllergologeAuch was die Flexibilität unseres Angebots angeht, gehen wir den nächsten bahnbrechenden Schritt. Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg vom Erstgespräch über die Diagnostik, Befundnachbesprechung und durch die Therapiekontrollen nach Wunsch telemedizinisch oder – ganz klassisch – persönlich in unserer pneumologischen Praxis. Die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten sind uns dabei am wichtigsten.
Endlich wieder tief schlafen - jetzt Termin vereinbaren

Um einen verbindlichen Termin zu vereinbaren, bitten wir Sie um die Zusendung folgender ausgefüllter Unterlagen:
- anamnese-und-erstdiagnose-fragebogen.pdf
- kontrollfragebogen-bei-uberdruck-oder-ukps-therapie.pdf
- schaden-erstattung.pdf
- selbstzahler-fur-gesetzlich-versicherte-vereinbarung.pdf
- einwilligung-zur-externen-abrechnung.pdf
- einwilligungserklarung-zur-entbindung-von-der-arztlichen-schweigepflicht.pdf
Kontakt
Adresse
Friedberger Anlage 31-32
60316 Frankfurt
info@lungenzentrum-maingau.de
Rufen Sie uns an
+49 69 4898779-00
Fax senden
+49 69 4898779-10